Breaking News vom Zeltplatz? Die schreibst vielleicht bald DU!
Mach mit beim Redaktionsteam der Lagerzeitung beim Kreiszeltlager 2025 – und gestalte jeden Tag mit, was alle lesen!
Mach mit beim Redaktionsteam der Lagerzeitung beim Kreiszeltlager 2025 – und gestalte jeden Tag mit, was alle lesen!
Am Samstag, dem 16. November 2024, fand der diesjährige Kreis-Jugendfeuerwehrtag der Kreisjugendfeuerwehr Uelzen im Kreishaus in Uelzen statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Sascha Wolff eröffnete die Versammlung um 15:05 Uhr und begrüßte die zahlreichen Delegierten, Gäste und Sponsoren. Das Jugendforum (Jufo) hieß die Anwesenden ebenfalls herzlich willkommen und dankte allen Unterstützern der Jugendarbeit. Anschließend übernahmen die Kreis-Jugendsprecher Lenard Pott und…
Weiterlesen
Am 12. Oktober 2024 feierte die Jugendfeuerwehr Wriedel-Schatensen mit einem Orientierungsmarsch ihr 50-jähriges Bestehen. Insgesamt 20 Jugendfeuerwehr-Gruppen aus den Landkreisen Uelzen, Celle und Heidekreis, sowie eine Gruppe des THW Ortsverbandes Uelzen konnten zu diesem O-Marsch begrüßt werden. Es galt Stationen wie „Schmeiß mich um“, „Hoch hinaus“ oder „mit klarer Ansage“ zu bewältigen. Übersetzt waren es…
Weiterlesen
Am Freitag, dem 23. August 2024, führten die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf eine umfassende Übung zum Thema Vegetationsbrand in Gollern durch. An dieser Übung nahmen insgesamt 55 Kinder und Jugendliche aus acht verschiedenen Jugendfeuerwehren teil, die sich intensiv mit den besonderen Herausforderungen bei der Bekämpfung von Vegetationsbränden auseinandersetzten. Die Übung war in vier Stationen unterteilt,…
Weiterlesen
Am 23. März 2024 fand das Ballsportturnier der Kreisjugendfeuerwehr, in der neuen Sporthalle der KGS, in Bad Bevensen statt. Auf Wunsch des Jugendforums wurde das alljährliche Volleyballturnier in diesem Jahr in ein Ballsportturnier umgewandelt, bei dem sowohl Volleyball als auch erstmalig Brennball angeboten wurde. Die Veranstaltung startete gegen 9 Uhr und wurde von der Fachbereichsleiterin…
Weiterlesen
Am Samstag, dem 24. Februar, fand das Jugendforum der KJF Uelzen, im Martin-Waltje-Saal der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen, statt. Das Jugendforum setzt sich aus den Jugendsprechern der einzelnen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Uelzen zusammen und dient dem allgemeinen Informationsaustausch. Jede Ortsjugendfeuerwehr darf insgesamt zwei Vertreter/innen zum Jugendforum entsenden. Insgesamt 32 Jugendliche aus 16 Jugendfeuerwehren folgten der Einladung…
Weiterlesen
Am vergangenen Samstag fand die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1, sowie zeitgleich die Abnahme des Brandflohs, auf dem Gelände und in den Räumlichkeiten der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen statt. Stadtjugendfeuerwehrwart Oliver Badura und Fachbereichsleiterin Kinderfeuerwehren Alexandra Müller (KJF Uelzen) hatten hierzu eingeladen. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. An insgesamt sechs Stationen…
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 27. August fand unser diesjähriges Spiel der Generationen, auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Uelzen, statt. Normalerweise findet die Veranstaltung im Zweijahresrhythmus statt. Aufgrund von Corona konnte jedoch in 2020 und 2022 leider kein Spiel der Generationen durchgeführt werden. Umso größer war daher die Freude, die Veranstaltung in diesem Jahr endlich…
Weiterlesen
Am 9. April haben insgesamt 11 Betreuerinnen und Betreuer, aus den verschiedenen Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Uelzen, Ihr Wissen in Erste-Hilfe aufgefrischt. Als ausgebildete Rettungsassistentin führte die stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin Petra Meyer durch das 8-stündige Seminar. Neben den Themen Wundversorgung, Knochenbrüche und Verbrennungen, beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch mit den lebensrettenden Sofortmaßnahmen, wie…
Weiterlesen
Die alljährlich stattfindende Adventskalender-Lotterieaktion des LIONS Club Uelzen hat im vergangenen Jahr einen Erlös in Höhe von 20.000 Euro erzielt. Die insgesamt auf 5000 Exemplaren limitierten Kalender waren innerhalb weniger Tage vollständig ausverkauft. Insgesamt 13 soziale Projekte aus dem Landkreis Uelzen können in diesem Jahr von dem Erlös profitieren. Darunter auch die Kreisjugendfeuerwehr Uelzen mit…
Weiterlesen
© 2025 Kreis-Jugendfeuerwehr Uelzen | Made with ♥ by Max Schulz | Datenschutzerklärung | Impressum