Jubiläums-Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr Bad Bevensen: 60 Jahre lang ein starkes Team!

Jubiläums-Orientierungsmarsch der Jugendfeuerwehr Bad Bevensen: 60 Jahre lang ein starkes Team!

Am 10. Mai 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Bad Bevensen ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem großen Orientierungsmarsch – ein besonderes Ereignis, das zahlreiche Kinder, Jugendliche, Betreuer und Gäste aus dem gesamten Landkreis nach Bad Bevensen lockte. Bereits ab 09:30 Uhr herrschte reges Treiben auf dem Hof der Feuerwehr, denn insgesamt 18 Jugendfeuerwehrgruppen und 3 Kinderfeuerwehrgruppen waren angereist, um gemeinsam einen spannenden und fordernden Tag zu erleben. Rund 200 Personen nahmen an der Veranstaltung teil, die in ihrer Organisation und Atmosphäre eindrucksvoll zeigte, was Gemeinschaft und Engagement bedeuten.

Entlang eines abwechslungsreichen Parcours warteten neun Stationen, die über den gesamten Ort Bad Bevensen verteilt waren. Die Aufgabenstellungen forderten den Teilnehmenden alles ab: Neben klassischem Feuerwehrwissen und Teamwork waren auch Kenntnisse über die Natur, Geschicklichkeit und Kreativität gefragt. So wurde naturkundliches Wissen unter Beweis gestellt und knifflige Aufgaben gemeinsam gelöst – stets mit dem Ziel, nicht nur Punkte zu sammeln, sondern auch das Miteinander zu stärken.

Die Kinder und Jugendlichen zeigten mit großem Einsatz und viel Freude, dass sie die Zukunft unserer Feuerwehren sind. Der Wettbewerb gipfelte schließlich in einer feierlichen Siegerehrung, die gegen 19:30 Uhr stattfand. Besonders erfreulich war dabei das starke Abschneiden der heimischen Gruppen: Den dritten Platz belegte Bad Bevensen 1, Platz zwei ging an Bevensen 3 und den ersten Platz sicherte sich die Jugendabteilung Bevenser Gilde e.V..

Ein herzlicher Dank gilt der Jugendfeuerwehr Bad Bevensen für die Organisation dieses großartigen Jubiläums sowie allen Helferinnen und Helfern, die mit viel Herzblut zum Gelingen beigetragen haben. Die Veranstaltung war nicht nur ein würdiger Rahmen für das 60-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr, sondern auch ein lebendiger Beweis für die Bedeutung und Stärke der Jugendarbeit in unseren Feuerwehren.

Bild & Text: stellv. FBL Öffentlichkeitsarbeit Simon Otte