ÜBER UNS
Die Kreis-Jugendfeuerwehr Uelzen wurde im Jahr 1964, als Teil des Kreisfeuerwehrverbandes Uelzen, gegründet und bezeichnet den Zusammenschluss aller Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Uelzen. Neben der Organisation und Durchführung von überörtlichen Veranstaltungen und Wettbewerben, unterstützt die KJF die einzelnen Kinder- und Jugendfeuerwehren bei der Planung und Durchführung Ihrer Aktivitäten und führt allgemeine Fortbildungen durch. Aktuell besteht die KJF Uelzen aus 732 Kindern und Jugendlichen, die in insgesamt 16 Kinder- und 34 Jugendfeuerwehren organisiert sind.
KINDERFEUERWEHREN
In den Kinderfeuerwehren treffen sich Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die spielerisch an das Thema Brandschutzerziehung gebracht werden. Nicht in erster Linie Feuerwehrtechnik, sondern vielmehr Spiel und Spaß, sowie der richtige Umgang mit Gefahren stehen auf dem Dienstplan.
JUGENDFEUERWEHREN
In den Jugendfeuerwehren treffen sich Jugendliche im Alter von zehn bis 18 Jahren. Neben der praktischen und theoretischen feuerwehrtechnischen Ausbildung stehen spannende Aktivitäten, wie beispielsweise regelmäßige Zeltlager in den Sommerferien, Ausflüge (bspw. in den Heide-Park) und Wettbewerbe auf dem Dienstplan.
DIE KJF UELZEN AUF EINEN BLICK
Kinder und Jugendliche
… üben regelmäßig ihren Dienst in den Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreise Uelzen aus.
Jugendfeuerwehren
… gibt es im Landkreis Uelzen die dafür sorgen, dass die freiwilligen Feuerwehren für die Zukunft gut aufgestellt sind.
Kinderfeuerwehren
… wurden seit 2009 im Landkreis Uelzen neu gegründet, um Kinder frühzeitig und spielerisch an die Arbeit der Feuerwehren heranzuführen.
Gemeindejugendfeuerwehren
… organisieren die einzelnen Kinder- und Jugendfeuerwehren unter dem Dach der Kreis-Jugendfeuerwehr Uelzen.
NEUIGKEITEN
Bürgerstiftung unterstützt Zeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren
Die Bürgerstiftung für den Landkreis Uelzen hat erneut einen symbolischen Scheck zugunsten junger Menschen überreicht. Dieses Mal kommt das Geld – insgesamt 2.000 Euro – Kindern und Jugendlichen zugute, die[…]
Read moreSpiel, Spaß und Blaulicht – 465 Kinder und Jugendliche beim Kreiszeltlager in Uelzen
Pünktlich zum Start der Sommerferien hieß es wieder: Zelt aufschlagen, Freundschaften pflegen und gemeinsam spannende Tage erleben – das Kreiszeltlager der Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis Uelzen fand vom 2.[…]
Read moreSonne, Teamgeist und spannende Wettbewerbe beim Kreisentscheid der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Wrestedt
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, fanden die diesjährigen Kreiswettbewerbe der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Uelzen auf dem Sportplatz in Wrestedt statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung von der Jugendfeuerwehr[…]
Read moreEURE ANSPRECHPARTNER
Bei Fragen zu sämtlichen Angelegenheiten rund um die Kreis-Jugendfeuerwehr Uelzen (Mitgliedschaft, Termine, Sponsoring, allgemeine Anfragen) stehen euch jederzeit die Kreisjugendfeuerwehrwarte Rede und Antwort.

Sascha Wolff
Kreisjugendfeuerwehrwart
wolff@kjf-uelzen.de
Telefon: 05808 / 980678
Mobil: 0151 432 10 5 11

Max Schulz
1. stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart
schulz@kjf-uelzen.de
Mobil: 0151 70 678 008

Andreas Hartig
2. stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart
hartig@kjf-uelzen.de
Mobil: 0171 621 38 29

Christoph Weitze
3. stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart
weitze@kjf-uelzen.de
Mobil: 0151 230 52 103