News

Sonne satt und nasse Füße beim Orientierungsmarsch in Oldenstadt

Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein fand am gestrigen Sonntag der mittlerweile zur Tradition gewordene und jährlich stattfindende Orientierungsmarsch am Oldenstädter See statt. Insgesamt 35 Gruppen aus dem Landkreis Uelzen sowie aus angrenzenden Nachbarlandkreisen gingen dabei an den Start. Während des gut 6 km langen Marsches galt es insgesamt zehn Stationen zu bewältigen. Die Aufgaben…
Weiterlesen

Das Kreis-Jugendforum hat sich entschieden: Die neuen Kreisjugendsprecher heißen Luisa und Luis.

Am vergangenen Samstag fand das Jugendforum der KJF Uelzen, im Martin-Waltje-Saal der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen, statt. Das Jugendforum setzt sich aus den Jugendsprechern der einzelnen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Uelzen zusammen und dient dem allgemeinen Informationsaustausch. Jede Ortsjugendfeuerwehr darf insgesamt zwei Vertreter/innen zum Jugendforum entsenden. Der stellv. Kreis-Jugendfeuerwehrwart eröffnete gegen 11:15h die Versammlung und hieß alle…
Weiterlesen

Tag der Jugendfeuerwehr Eimke in Ellerndorf

Nach einer dreijährigen Pause veranstaltete die Jugendfeuerwehr Eimke ihren Tag der Jugendfeuerwehr für Vereine und Unterstützer der Feuerwehr am 04. Mai in Ellerndorf. Insgesamt gingen 13 Mannschaften unterteilt in Jugend- und Erwachsenengruppen an den Start. Es erwartete die Mannschaften einen rund 4 km langen Marsch rund um Ellerndorf auf dem sieben Stationen zu absolvieren waren.…
Weiterlesen

Überraschung für die Kinderfeuerwehren beim Jahresrückblick in Uelzen

Jedes Jahr kommen alle Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt Uelzen zu einem gemeinsamen Jahresrückblick zusammen. Dieser konnte sich mit rund 100 Teilnehmer auch dieses Jahr wieder blicken lassen. Das Jahr 2018 war wieder gespickt von vielen Aktion, Wettbewerben und Ausflügen wie Stadtjugendfeuerwehrwart Andreas Hartig über die rund 1.330 Dienststunden und 19 Tagen an Fahrten und…
Weiterlesen

Dank metronom – Neue Werbelinie für die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt Uelzen

Im Frühjahr 2018 erhielt die Eisenbahngesellschaft metronom den Zuschlag, für weiter 15 Jahre den Nahverkehr zwischen Hannover und Hamburg zu betreiben. Dies war Anlass für den metronom mit der „Ortszugabe“ 15 Projekte entlang der Strecke zu fördern. In Uelzen erhielten die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt den Zuschlag. Der große Wunsch waren neue Werbemittel mit…
Weiterlesen

Die KJF Uelzen blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2018 zurück

Am vergangenen Samstag fand der alljährliche Kreis-Jugendfeuerwehrtag, in der Aula der Oberschule in Rosche, statt. Neben diversen Gästen nahmen insgesamt 111 Delegierte an der Versammlung teil. Nachdem Kreisjugendfeuerwehrwart (KJFW) Klaus Engelhardt die Versammlung gegen 15 Uhr eröffnete, wurde eine Schweigeminute für die in diesem Jahr verstorbenen Mitglieder der KJF Uelzen, Jürgen Rühmann und Volker Scharei, eingelegt.…
Weiterlesen

Ausflug der Jugendfeuerwehren der SG Bad Bevensen-Ebstorf nach St. Peter Ording

Vom 03. – 07.10.2018 unternahmen die Samtgemeinde-Jugendfeuerwehren aus Bad Bevensen, Emmendorf, Himbergen, Höver-Oetzendorf, Rund um den Eschenberg (Barum, Hohenbünstorf, Natendorf, Tätendorf-Eppensen, Vinstedt) und Wriedel-Schatensen einen gemeinsamen Ausflug nach Sankt Peter Ording. Gefahren wurde mit den MTW`s und dem „Vogelbomber“mit insgesamt 52 Kindern und Jugendlichen und 15 Betreuern. Im Haus Bevensen (dies liegt im Ortsteil St.…
Weiterlesen

Jugendflammenabnahme der Stufe 2 in Bienenbüttel

Am Sonntag, den 21.10.2018, fand die diesährige Jugendflammen-Abnahme der Stufe 2, auf Landkreis-Ebene, in Bienenbüttel statt. Insgesamt gingen 43 Jugendliche aus zehn verschiedenen Jugendfeuerwehren an den Start. Neben einer spielerischen Leistung galt es vor allem feuerwehrtechnische Aufgaben zu bewältigen. Unter anderem mussten die Jugendlichen ein Standrohr setzen, sowie einen Wasserwerfer aufbauen. Darüber hinaus wurde ihr…
Weiterlesen

Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 in der Hansestadt Uelzen

Am 20.10.2018 traffen sich 14 teils sehr aufgeregte Jugendliche, um sich der Abnahme der Jugendflamme in der Stufe 1 zu stellen. Ein Betreuerteam aus dem gesamten Stadtgebiet unter Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwart Andreas Hartig  stellte den Teilnehmer unterschiedliche Aufgaben aus Feuerwehrtechnik und Erster Hilfe. Alle 14 Jugendfeuerwehrmitglieder hatten sich fleißig vorbereitet und erhielten am Ende ihre…
Weiterlesen

Eine modernere Website zur Ansprache neuer Mitglieder

Eine modernere Website zur Ansprache neuer Mitglieder Seit dem Jahr 2003 ist die Kreis-Jugendfeuerwehr Uelzen mit einer eigenen Internetpräsenz im World Wide Web vertreten. Aufgrund fehlender Expertise wurde die alte Website leider seit einigen Jahren nicht mehr aktualisiert. Dies ist für eine Jugendorganisation wie unsere natürlich fatal, schließlich ist die heutige Jugend im digitalen Zeitalter…
Weiterlesen